Hallo zusammen,
ich habe leider mehrere Fragen bzgl. Aufgabe / Prüfung, vielleicht kann mir jemand helfen.
Allgemein:
In meinem Kurs habe ich das Notensystem Noten 1-6 (mit Tendenzen, ohne 1+).
In der Kategorie "Klassenarbeiten" habe ich nun eine Prüfung ("4. KA") angelegt und darin eine Aufgabe (Punkte von 0-17).
Rechengenauigkeit bzw. Ein-/Ausgabeform ist jeweils Tendenz.
In der Skala bekommt man ab 0 Punkten eine 6, ab 5 Punkten eine 5-.
Hat ein Schüler nun 3 Punkte erreicht, bekommt er in der Aufgabe die Note 6, bei der
Prüfung "4.KA" eine 6 (unten drunter steht aber 5.67, gebe ich bei Rechengenauigkeit "exakt" ein,
steht dort 5.7).
Bei der Endnote gebe ich gerne "exakte" Rechengenauigkeit ein und bei Ausgabeform "dezimal",
da nimmt TT aber dann wohl den Wert 5.67.
1. Gibt es eine Möglichkeit, dass bei 3 Punkten die Note 6 angezeigt wird, also nicht 5.67?
2. Muss man eine Prüfung anlegen oder reicht theoretisch auch nur eine Aufgabe ohne Prüfung?