Begrenzung Schülerzahl csv-Import

  • Hallo Liebe Community,


    kann es sein, dass mit einem der letzten Updates die maximale Zeilenanzahl beim CSV-Import begrenzt wurde. Ich konnte noch im letzten Semester eine CSV mit allen Studierenden der Schule (ca. 550) in eine Klasse importieren. Wenn ich das jetzt versuche, bekomme ich eine Fehlermeldung: "CSV-File zu groß. Die CSV-Datei enthält 495 Zeilen. Da jede Zeile einem Schüler oder einer Schülerin entspricht, übersteigt sie übliche Kursgröße und kann nicht importiert werden." (Rechtschreibung wie im Original)

    Da bei uns an der Schule die Fluktuation groß ist und immer wieder Studierende das Semester wechseln, war es für mich gut, dass ich Studierende einfach aus der "großen Klasse" in meine Kurse einfügen konnte. Außerdem konnte ich so auch jeden Morgen auf einen Klick sehen, wer Geburtstag hat.


    Hat jemand von euch eine Info dazu mitbekommen oder kennt jemand einen Workaround?

  • pssst: Im Original heißt der Text "...übersteigt sie übliche Kursgrößen..." (man beachte das den Plural anzeigende Schluss-N) und ist damit vollkommen korrekt.


    Vollkommen korrekt ist auch, dass Kursgrößen von 550 Schülerinnen und Schülern wohl an keiner Schule der Welt vorkommen und damit von TeacherTool nicht abgebildet werden können. Auch bei großer Fluktuation gilt: Wen man nicht mehr unterrichtet, muss man vollständig löschen (Grundsatz der Datensparsamkeit, der Erforderlichkeit und des Verbots mit Zustimmungspflicht - die DSGVO ist schon ne tolle Sache!).

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.

  • pssst: Im Original heißt der Text "...übersteigt sie übliche Kursgrößen..." (man beachte das den Plural anzeigende Schluss-N) und ist damit vollkommen korrekt.


    Vollkommen korrekt ist auch, dass Kursgrößen von 550 Schülerinnen und Schülern wohl an keiner Schule der Welt vorkommen und damit von TeacherTool nicht abgebildet werden können. Auch bei großer Fluktuation gilt: Wen man nicht mehr unterrichtet, muss man vollständig löschen (Grundsatz der Datensparsamkeit, der Erforderlichkeit und des Verbots mit Zustimmungspflicht - die DSGVO ist schon ne tolle Sache!).

    Hallo Herr Hilwerling,


    ich verstehe ihre Argumentation, dass die Klassen nie 550 SchülerInnen erreichen werden. Diese Funktion war jedoch super praktisch, dass man trotzdem erstmal alle Schüler der Schule importieren konnte. Ich habe nie alle Schüler in der Schule. Es war aber trotzdem sehr sehr praktisch, dass ich erstmal alle Schüler im Programm hatte und konnte sehr schnell neue Schüler hinzufügen.


    Besteht die Möglichkeit, dass diese Funktion wieder ermöglicht wird?

  • Es war aber trotzdem sehr sehr praktisch, dass ich erstmal alle Schüler im Programm hatte und konnte sehr schnell neue Schüler hinzufügen.


    Besteht die Möglichkeit, dass diese Funktion wieder ermöglicht wird?

    Was spricht denn dagegen, die CSV-Datei vorher schon zu bearbeiten bzw. gleich so zu erzeugen, wie sie gebraucht wird? Alles Andere ist datenschutzrechtlich bedenklich und ich sehe nicht, warum TeacherTool einer solchen Praxis Vorschub leisten sollte.

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.