TeacherTool Desktop kommt

  • Ich bereite mich gerade auf das kommende Schuljahr vor und möchte mit Teacher Tool Complete arbeiten. Wenn ich mir jetzt im Store die TT5 Version zulegen, wird diese automatisch auf die Complete umgestellt bei release? Oder ist es jetzt ratsam mit dem Kauf zu warten und dann mit dem Abo einzusteigen bei release von Complete?

  • Nein, TeacherTool Complete wird parallel zu TeacherTool 5 als eigenständige App angeboten. Der Kauf von TeacherTool 4.5 oder TeacherTool 5 kann nicht auf TeacherTool Complete angerechnet werden. Weder voll, noch anteilig.

  • In NRW beginnt das Schuljahr in knapp 14 Tagen.


    1. Ist TT Complete dann bereit?


    2. Sind TT Complete und das bisherige TT5 komplett verschiedene Produkte, oder kann ich das Schuljahr 2017/18 schon in TT5 vorbereiten und diese Vorbereitung dann - wie auch immer - nach TT Complete portieren?


    LG

  • Definitive Terminzusagen gibt es erst, wenn wir mit den Tests durch sind und Apple die App zur Überprüfung im System hat.


    Daten von TeacherTool 5 können selbstverständlich in TeacherTool Complete importiert werden.

  • Ich hoffe, die Frage ist nicht schon aufgekommen, zumindest habe ich diesbezüglich nichts in Erfahrung bringen können. Kann TeacherTool Desktop plattformübergreifend verwendet werden, sprich mit Windows als auch mit OSX? Vielen Dank für die Antwort.

  • Wir bekommen derzeit verstärkt Anfragen zu TeacherTool Complete. Wir freuen uns über das rege Interesse!


    Die häufigste Nachfrage gilt natürlich dem Erscheinungsdatum. Hier haben wir August angekündigt - um der Wahrheit die Ehre zu geben, werden dies aber knapp verfehlen. Wir befinden uns derzeit in intensiver Testphase für TeacherTool Desktop und die iCloud-Synchronisation von TeacherTool. Beides sind außerordentlich komplexe Angelegenheiten und wir arbeiten hart daran, noch vorhandene Probleme zu lösen und Workflows zu optimieren.


    Wir verstehen, dass viele von euch jetzt, zum Schulstart, gern sofort mit TeacherTool Desktop loslegen wollen, weil die Datenerfassung damit deutlich leichter vonstatten geht. Wir geben aber der Fehlerbearbeitung Vorzug, wovon, wie wir denken, am Ende alle profitieren. Also: bitte gesteht uns noch etwas Zeit zu - wir sind sicher, dass dies in eurem Sinne ist!


    Gerade ist Version 5.3 von TeacherTool 5 erschienen, das ein wesentliches neues Feature enthält, das euch die Datenerfassung erleichtern wird, falls ihr Schüler in mehreren Kursen unterrichtet: Bereits erfasste Schüler könnt ihr über "(Stift-Menü) Aus anderem Kurs hinzufügen" nun in einen anderen Kurs herüberkopieren, ohne die Namensdaten neu eingeben zu müssen. Das geht auch mit mehreren Schülern in einem Rutsch.

    Und falls ihr zwei gleichnamige Schüler unterrichtet, braucht ihr mit 5.3 auch keine Klimmzüge mehr machen: TeacherTool unterscheidet nunmehr zwischen Name und Identität, so dass auch gleichnamige, aber verschiedene Schüler möglich werden.

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.

  • Hallo,

    besteht die Möglichkeit mit mehreren TeacherTool Desktopkonfigurationen auf verschiedenen Rechnern zu arbeiten? Folgendes Szenario privates MacBook in der Schule, PC zu Hause iPad sowieso. Können die Daten der beiden "stationären" Rechner synchronisiert werden? Das WLAN der Schule ist für Normalos wie mich nicht zugänglich, ins LAN komme ich mit Kabel und meine Account Passwort, da ich die Daten meist direkt nach Unterrichtsschluss eingebe, Noten, Planungen für die kommende Woche etc. ist es dann vorteilhaft, wenn die Daten dann zu Hause auch vorlägen für evtl. Ergänzungen


    Danke


    Grüße aus dem z.Zt. Sonnigen Hamburg


    Jörg

  • Hallo Jörg,

    die eigentlichen Daten bleiben immer auf dem IOS Gerät auf dem TT installiert ist. Auch wenn du Daten mit deinem MacBook änderst geschieht dies immer auf deinem iOS Gerät.

    Somit müssen die Daten nicht synchronisiert werden, da sie immer nur auf einem Gerät sind.

    Die Desktopvariante stellt vereinfacht gesagt nur eine komfortable Bildschirmerweiterung auf Basis einer Client/ Server Struktur dar.


    Viele Grüße

    Seb

  • TeacherTool Complete umfasst nicht nur TeacherTool, sondern auch TeacherTool Desktop. Da dieses nicht separat erworben wird, denken wir, dass der Preis für das Jahresabo fair ist. Es gibt darüber hinaus für jeden Neukunden sowieso einen Monat gratis.

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.

  • Ich zeichne mich für gewöhnlich nicht durch Ungeduld aus, aber auch in BW startet das Schuljahr und man muss sich Gedanken wie man in dieses Schuljahr geht.


    Es ist keine Kritik im Grundsatz. Ich finde es gut, dass ihr alles in Ruhe testet bevor ihr es auf den Markt werft. Aber ein Schuljahresplaner welcher erst zu den Herbstferien kommt ist eben auch keine Rakete, wenn man bis dahin 6-7 Klassen über die Tanzfläche bewegt. Ich denke ihr könnt diese Perspektive auch nachvollziehen und mit Sicherheit wurmt es euch selbst, dass ihr Complete noch nicht online stellen könnt.


    Aber vielleicht könnt ihr den Stand der Dinge etwas transparenter machen? Dann könnte man einschätzen, ob man erstmal damit anfängt zeitaufwendig wieder Listen anzulegen, oder eben nicht. Sprechen wir aktuell von 4-5 Tagen? Oder von 2-3 Wochen bis Release?

  • WO ist das Problem?

    TT kann man doch jetzt schon nutzen.

    Oder soll TT-Complete da es nicht passend zum Schulstart in BW fertig ist einfach ein Jahr in der Schublade bleiben...

  • WO ist das Problem?

    TT kann man doch jetzt schon nutzen.

    Oder soll TT-Complete da es nicht passend zum Schulstart in BW fertig ist einfach ein Jahr in der Schublade bleiben...

    Ich hatte es so verstanden, dass TT-Complete ein komplett separat erhältliches Programm von TT ist, welches im Abo bezahlt wird. Da wäre dann das Problem, dass ich jetzt nicht TT kaufen möchte um dann in einer Woche auf TT-Complete zu wechseln.


    Was genau die unsachliche Aussage bezwecken soll, jemand (ich?) würde fordern TT-Complete für ein Jahr in der Schublade zu belassen kann ich nicht nachvollziehen. So etwas habe ich niemals gesagt oder andeuten wollen.

  • Da ihr unbedingt etwas hören wollt: Wir haben jeden Tag eine neue Version an die Alphatester gegeben. Diese Version ist jetzt auf einem zufriedenstellenden Level. Jetzt kommen die Betatester dran. Das dauert ca. 1 Woche, dann kann ich TTC zur Prüfung an Apple geben. Wie lange die dann brauchen, steht in den Sternen. Von innerhalb desselben Tages bis 2 Wochen habe ich da schon alles erlebt.

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.

  • Da ihr unbedingt etwas hören wollt: Wir haben jeden Tag eine neue Version an die Alphatester gegeben. Diese Version ist jetzt auf einem zufriedenstellenden Level. Jetzt kommen die Betatester dran. Das dauert ca. 1 Woche, dann kann ich TTC zur Prüfung an Apple geben. Wie lange die dann brauchen, steht in den Sternen. Von innerhalb desselben Tages bis 2 Wochen habe ich da schon alles erlebt.

    Danke, das hilft mir wirklich weiter. Viel Erfolg für den Release, ich freue mich drauf.

  • 1:0 für Ben :)


    (Ich erinnere mich nur an ein Problem mit TT, welches nach der Veröffentlichung eines der letzten großen iOS Updates plötzlich auftrat und wohl selbst mit der GM-Version dieses iOS noch nicht erkennbar war. Die Lösung hat aber bei weitem nicht bis Weihnachten gedauert.)

  • Hallo Ben,


    die Nutzer und zukünftigen Nutzer von Teachertool haben doch alle Informationen.

    Das Team hat gesagt, dass TTC bei Apple zur Prüfung vorliegt und dass dieser Prozess von wenigen Stunden bis 14 Tagen dauern kann.

    Ich finde es unangebracht, das Team deswegen anzugehen und ihnen eine mangelnde Kommunikation vorzuwerfen.


    Viele Grüße

  • Ben Wir haben immer klar gesagt, dass wir euch informieren werden, sobald es etwas Nennenswertes gibt. Das haben wir auch getan.

    Wenn ich nach jeder neuen Beta, die ich an die User gebe oder nach jedem Fehlerchen, das ich noch beseitige, ein Statement abgeben muss, dauert es noch länger.


    Aber damit du zufrieden bist: Die letzte Version hat Apple abgelehnt. Es gab formale Probleme bei den in der App dargestellen rechtlichen Informationen beim Abokauf. Diese waren nicht vollständig. Ich habe dies vervollständigt und werde heute den nächsten RC hochladen.

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.

  • Lieber Udo,


    ich denke zwischen dem einreichen einer Version bei Apple und einem Statusupdate nach jeder einzelnen neuen Beta liegen Welten. Niemand -zumindest ich nicht- ist verstimmt, wenn länger getestet wird um ein anständiges Produkt auf den Markt zu bringen. Das würde ich eher unterstützen, befürworten und positiv begleiten.


    Aber bislang ist die Kommunikationsstrategie: Ankündigen, Termin verstreicht, nichts sagen und auf Nachfragen genervt reagieren oder sogar einfach gar nicht reagieren. Da ist meine Meinung: Kann man auch anders regeln - zum Beispiel ein kurzer Zweizeiler zur Info. Muss man aber nicht, völlig klar.


    Für die Info jetzt, danke. Viel Erfolg für die zweite Prüfung und gutes Wochenende.

  • Den letzten Beitrag kann ich nur unterstützen. Ich bin langsam auch genervt von den Ankündigungen, auf die aber auch gar nichts folgt. Ist leider das einzig gute Programm dieser Art, daher kann man auch genervt reagieren auf unzufriedene user. Aber das andauernde Nachschauen, ob auf die Ankündigung Beta/eingereicht.... wirklich ein Produkt folgt, habe ich satt.

    :thumbdown:

  • udibud ,

    das Thema „Desktop-Erweiterung“ existiert zumindest schon seit Dezember 2013. da in der Zwischenzeit allerdings bei iOS (Sprung von 7.x - aktuell 11.01) sich einiges getan hat und auch der Funktionsumfang von TT sich gewaltig erweitert hat, ist die Spanne m.E. nicht verwunderlich.

    ich warte zwar auch ungeduldig auf die Freigabe, denke aber auch, dass die Benachrichtigung dann erfolgt.

  • ich frage mich, ob das Lizenzmodell funktionieren wird, immerhin mindestens 30 Euro pro Jahr dafür, dass man das gleiche am Computer machen kann. Es sind ja keine neuen Funktionen, denke ich mal...

  • ... dass das Konsumverhalten jetzt auch schon unter den Lehrerkollegen grassiert.... traurig. Einmal soll jede kleine Veränderung angekündigt werden, dann wieder wird das zum Vorwurf gemacht, wenn es nicht schnell genug weiter geht! Kauft euch den guten alten Lehrerkalender - oder besser, nimmt den kostenlosen Kalender von der Sparkasse oder der GEW und seid glücklich! Aber nervt nicht mit primitiven, konsumorientierten Kommentaren!

    Gutes Nächtle

  • Eine kleine Stellungnahme zu euren Reaktionen:


    1. ich kann verstehen, dass die Warterei euch langsam nervt. Und mich nervt sie auch. Es sind mittlerweile z.B. 2 Wochen vergangen, in denen wir minimalen Änderungswünschen von Apple nachkommen. Dafür können weder wir noch ihr etwas, aber es geht auch nicht schneller, wenn wir regelmäßig darüber berichten. Und Ankündigungen können wir eben unter diesen Voraussetzungen auch nicht machen.
    2. der August-Termin konnte nicht gehalten werden, das ist richtig. Wenn ich mich recht entsinne, haben wir auf Nachfrage nicht "genervt reagiert", sondern immer erklärt, dass wir noch daran arbeiten und dass wir es besser halten, eine gut getestete Software rauszubringen als Unfertiges. Wir haben insbesondere auf Facebook und auch hier im Forum genau dementsprechend formuliert.
    3. wem 30€ im Jahr für die Nutzung einer zweiten Oberfläche zu viel erscheint, der möge es einfach lassen, anstatt hier seine Mentalität offen auszubreiten. Die interessiert nämlich niemanden und das wird auch nichts an der Preisgestaltung ändern. Für eben diese Fälle haben wir die Kaufversion im Store gelassen. Niemand wird zum Abonnement gezwungen, muss aber ganz sicher damit leben, dass wir diese Lizenzform in Zukunft bevorzugen werden und dass auch weitere Großversionen von TeacherTool (6, 7, …) nicht kostenlos sein werden, ebenso, wie jedes andere Arbeitsmittel auch. Die Bevorzugung des Abonnements wird aber nicht im Abbau des Supports für die Kaufversion liegen. Wer einmal mitverfolgt hat, dass wir in den letzten Wochen fast im Halbwochentakt Updates für TeacherTool 5 rausbringen, obwohl insbes. ich bis zum Umfallen an TeacherTool Desktop arbeite, sollte das nachvollziehen können.
    4. wer glaubt, TeacherTool Desktop sei eine 1:1-Umsetzung der iPad-Oberfläche, möge sich bitte das Demovideo anschauen (http://www.youtube.com/c/TeacherTool). Wir haben mit TeacherTool Desktop auch noch sehr viel mehr vor, als wir in 1.0 umsetzen konnten.
    5. der Einstieg in das Abonnement ist für Leute, die sowieso gern mit TeacherTool Desktop arbeiten wollten, vollkommen risikolos. Denn würden wir TeacherTool Desktop als Kaufversion anbieten, wäre es auch nicht kostenlos gewesen. Und es wäre ganz sicher teurer gewesen als 30€. Obendrein bekommt jeder 1 Monat Probezeit, um sich zu entscheiden. Ich weiß nicht, wo wir das Angebot noch fairer gestalten sollten.
    6. Ja, TeacherTool Desktop hatte eine lange Anlaufphase, wir haben insgesamt tatsächlich seit fast 4 Jahren an der Idee und der Umsetzung gearbeitet. TeacherTool ist aber auch nicht Apple und nicht Microsoft. Erst seit gut einem Jahr arbeiten wir regelmäßig zu zweit an TeacherTool Desktop, das ja nicht nur aus der Desktop-Software besteht, sondern auch eine Verbindung zu TeacherTool (mobil) braucht. Beide Seiten schreiben sich nicht mal eben so nebenbei und es dürfte hoffentlich jedem User aufgefallen sein, dass wir in dieser Zeit auch TeacherTool 5 veröffentlicht haben und wir auf Bugmeldungen weiterhin im Stundentakt reagieren und Updates i.d.R. im Tagestakt veröffentlichen. Das sind so schöne Dinge, dass man sie gern vergisst. Aber sie kosten Zeit und Manpower, die wir als 4-Mann-Klitsche aus ausschließlich freien Mitarbeitern nicht im Überfluss haben. Erstklassiger Support bei dem Tagesgeschäft als Lehrerin oder Lehrer ist (und bleibt) uns aber viel wichtiger, als euch mit fehlerhafter Software im Regen stehen zu lassen, um an neuen Versionen zu arbeiten. Das können gern die Mitbewerber machen und tun das ja auch nur allzu gern.

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.

    1. wem 30€ im Jahr für die Nutzung einer zweiten Oberfläche zu viel erscheint, der möge es einfach lassen, anstatt hier seine Mentalität offen auszubreiten. Die interessiert nämlich niemanden und das wird auch nichts an der Preisgestaltung ändern.


    Sagt ja keiner, dass der Preis nicht gerechtfertig ist. Ich frage mich nur, ob es genug Leute gibt, die ihn bezahlen, oder ob ein geringerer Preis am Ende mehr Ertrag bringen würde. Gewinnmaximierung ist das Ziel eines jeden Unternehmens. In diesem Falle geht es einzig um die Frage, wie viele zahlende Kunden bekomme ich für welchen Preis. Logisch: Je geringer der Preis, desto höher die Anzahl der Abonnenten. Das Produkt aus Preis und Abonnentenzahl sollte maximal sein, und die Frage ist, ob dies bei 30 Euro/Jahr der Fall ist.

    Wenn z.B. bei 15 Euro mehr als doppelt so viele Abonnenten abschließen würden, dann würde man damit mehr verdienen als mit 30 Euro - einfache Mathematik - nicht mehr und nicht weniger, hat auch nichts mit "Mentalität" zu tun.

  • Mich nervt augenblicklich die Einstellung einiger user hier. Wer das System und die Bedienungsfreundlichkeit von macos kennt, weiß, dass es eine Fülle von Möglichkeiten und Synergien geben wird, die wir als user nutzen können (z.B. Automatisierung von Elternmitteilungen, Ablage von Sicherungskopien etc. ⇒ via Hazel⇒ Automator ). Allein deshalb liegt in der Arbeit um und mit macos auch in Anbetracht der geforderten Datensensibilität viel Engagement und Zeitaufwand.

    Daneben darf nicht vergessen werden, dass Apple mit APFS einen neuen Standard eingeführt hat, der für Entwickler und user gute Nerven verlangt. Insofern bin ich dem Team um Udo für die notwendige Sorgfalt sehr dankbar. Ich selbst hatte aus diesen Gründen auch nicht damit gerechnet, dass es mit der DT-Version /TTC so problemlos und zeitnah laufen wird. Wer Apple ein Wenig kennt, weiß, dass hier z.T. sehr kleinschrittige Routinen abgearbeitet werden müssen. Danke für Eure Mühe! Ich freue mich jedenfalls auf weitere mögliche Hilfen und Einsatzmöglichkeiten durch TTC. LG