TeacherTool 7 als Kaufversion erschienen

  • Hallo zusammen,


    TeacherTool 7 ist als Kaufversion erschienen. Ab sofort können damit auch alle, die sich bisher noch nicht für ein Abonnement von TeacherTool Complete entscheiden konnten, (nahezu) alle Vorteile der aktuellen Version 7.4 genießen.


    Es warten mehr als 100 große und kleine neue Features auf euch. Zeitgemäßes User-Interface, eine überarbeitete, noch effizientere Benutzerführung, UNDO-Funktion, erweiterte Stammdaten, intelligente automatische Gruppenbildung, ein neuer Editor für Bemerkungen - das sind nur einige der großartigen Verbesserungen und neuen Features von TeacherTool 7.

    TeacherTool 7 setzt einmal mehr den Standard in effizienter Benutzerführung, Datensicherheit und Featureumfang und bildet die neue Basis für weitere kommende Innovationen.


    Alle weiteren Infos und Demovideos findet ihr hier: https://teachertool.de/de/teachertool7/

    Images

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.

  • TeacherTool 7 muss neu gekauft werden, es gibt aber einen Einführungsrabatt (s.a. verlinkte Seite).

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.

  • Hallo!


    Ich freue mich über das Upgrade! Nach kurzer Nutzungsdauer und Umgewöhnung gefallen mir die schwebenden Menüs jetzt schon deutlich besser als die Variante in TT6.

    Allerdings ist mein subjektiver Eindruck auch, dass TT7 noch ressourcenhungriger geworden ist. Das Entsperren der Bedienoberfläche dauert bei gleicher Datenbank bei mir (iPad 9. Generation) spürbar länger als in TT6 und nach dem Entsperren dauert es einen kleinen Moment, bis ich durch meine Noten scrollen und neue Noten eingeben kann. Ist das bei anderen auch so?

  • Hallo!


    Ich freue mich über das Upgrade! Nach kurzer Nutzungsdauer und Umgewöhnung gefallen mir die schwebenden Menüs jetzt schon deutlich besser als die Variante in TT6.

    Allerdings ist mein subjektiver Eindruck auch, dass TT7 noch ressourcenhungriger geworden ist. Das Entsperren der Bedienoberfläche dauert bei gleicher Datenbank bei mir (iPad 9. Generation) spürbar länger als in TT6 und nach dem Entsperren dauert es einen kleinen Moment, bis ich durch meine Noten scrollen und neue Noten eingeben kann. Ist das bei anderen auch so?

    Danke für das Lob. TT7 sollte nicht mehr Rechenleistung oder Speicher in Anspruch nehmen, als TT 6. Allerdings ist es ja für iOS 15 optimiert, was ggf. einen Einfluss hat (wir konnten aber dergleichen bisher noch nicht beobachten). Hast du eine externe Tastatur angeschlossen?

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.

  • Danke für das Lob. TT7 sollte nicht mehr Rechenleistung oder Speicher in Anspruch nehmen, als TT 6. Allerdings ist es ja für iOS 15 optimiert, was ggf. einen Einfluss hat (wir konnten aber dergleichen bisher noch nicht beobachten). Hast du eine externe Tastatur angeschlossen?

    Auf meinem iPad läuft iOS 15.5 und ich habe eine externe Tastatur angeschlossen.

  • Sebastian , dann bist du wahrscheinlich leider "Opfer" einer Eigenschaft von iOS, die wir leider nicht beeinflussen können. Bei angeschlossenen Tastaturen öffnen sich Dialoge aus einem für uns bisher unerfindlichem Grund signifikant langsamer, als wenn keine Tastatur angeschlossen ist. Wenn du die Tastatur einmal testweise wegnimmst, wirst du das beobachten können.


    Wir untersuchen das Problem seit einiger Zeit, aber leider gibt es bisher keine Lösung. Hoffen wir, dass iOS 16 dann eine Besserung bringt.

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.

  • Moin, die Frage nach den Notenlisten erweitere ich um die Frage nach den Kursbüchern und insgesamt Datenbanken der vorigen Schuljahre: Wie werden die übertragen? Mindestens die Kursbücher und Notenbaumstruktur werden für die nächsten Schuljahre benötigt. LG

  • Sebastian , dann bist du wahrscheinlich leider "Opfer" einer Eigenschaft von iOS, die wir leider nicht beeinflussen können. Bei angeschlossenen Tastaturen öffnen sich Dialoge aus einem für uns bisher unerfindlichem Grund signifikant langsamer, als wenn keine Tastatur angeschlossen ist. Wenn du die Tastatur einmal testweise wegnimmst, wirst du das beobachten können.


    Wir untersuchen das Problem seit einiger Zeit, aber leider gibt es bisher keine Lösung. Hoffen wir, dass iOS 16 dann eine Besserung bringt.


    Danke für die Rückmeldung!

  • Peter Bergmann Die Desktop-Unterstützung bleibt auf Dauer exklusives Feature von TeacherTool Complete.

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.

  • Moin, die Frage nach den Notenlisten erweitere ich um die Frage nach den Kursbüchern und insgesamt Datenbanken der vorigen Schuljahre: Wie werden die übertragen? Mindestens die Kursbücher und Notenbaumstruktur werden für die nächsten Schuljahre benötigt. LG

    Steht alles im Handbuch von TT7 und wird auch automatisch erläutert / verlinkt, sobald man TT6 startet, wenn gleichzeitig TT7 installiert ist.

    Auch auf der Seite zu TT7 auf dieser Homepage ist das Verfahren erläutert und auch auf der FAQ-Seite…

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.

  • Hallo zusammen!


    Wenn man die Vorgängerversionen benutzt hat, erklärt sich TT7 von selbst. Passt soweit alles!

    Allerdings ist mir aufgefallen, dass in Abhängigkeit der Anzahl der untergeordneten Kategorien die Gewichtungen nicht mehr überall angezeigt werden.

    Habe ich einschließlich der vorgegebenen Endnote 3 zusätzliche untergeordnete Kategorien, wird mir bei einer Note die Gewichtung angezeigt bei einer Aufgabe jedoch nicht. Hier muss ich zuerst die Einstellungen der Aufgabe öffnen, um mir die Gewichtung anzeigen zu lassen. Dieser Punkt war bei TT6 besser. Dort wurden mir sofort alle Gewichtungen angezeigt, wenn ich in der Kopfleiste auf das Säulensymbol klickte. Das fand ich übersichtlicher in Hinblick darauf, seine eigenen Benotungen zu kontrollieren und gegebenenfalls anzupassen.

  • Hallo,


    da ich in TeacherTool 6 immer nur die Notenverwaltung genutzt habe, wollte ich mir für TeacherTool 7 die Flex-Version kaufen.


    Bei uns startet nächste Woche die Schule und ich wollte gerade Teachertool vorbereiten. Da käme es mir gelegen, wenn ich das gleich in der neuen Version machen würde. Wann wird denn TT7 Flex erscheinen?

  • Dauert nicht mehr lange, wie arbeiten dran. Anfang September sollte es spätestens klappen.

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.

  • Hallo!


    Ich freue mich über das Upgrade! Nach kurzer Nutzungsdauer und Umgewöhnung gefallen mir die schwebenden Menüs jetzt schon deutlich besser als die Variante in TT6.

    Allerdings ist mein subjektiver Eindruck auch, dass TT7 noch ressourcenhungriger geworden ist. Das Entsperren der Bedienoberfläche dauert bei gleicher Datenbank bei mir (iPad 9. Generation) spürbar länger als in TT6 und nach dem Entsperren dauert es einen kleinen Moment, bis ich durch meine Noten scrollen und neue Noten eingeben kann. Ist das bei anderen auch so?

    Also bei mir leider genau das gleiche Problem. TT7 braucht ewig lange bis nach dem Öffnen Face ID geprüft wird und anschließend nochmal einige Sekunden bis das Programm reagiert. Habe das neuste iPad mit aktuellem iOS (nicht die Beta) und keine Tastatur. Neustarts, Ram löschen, Face ID ausstellen etc schon probiert aber leider ohne Erfolg. TT6 läuft hingegen reibungslos.

    Das ist leider sehr ärgerlich und ich hoffe, dass es zeitnah ein Update geben wird. Ansonsten würde ich mich irgendwie um eine Erstattung des Kaufpreises bemühen, da es so für mich leider nicht angenehm nutzbar ist. TT6 hingegen läuft wie gesagt immernoch reibungslos.

    Außerdem ist mir ein Bug aufgefallen, dass sich das Menü (wenn man auf die Punkte eines Schülers klickt) von alleine sofort wieder schließt ohne dass es möglich ist, z.B. in die Stammdaten zu gehen. Dann muss ich einen anderen Schüler darüber oder daraunter auswählen und dann im Stammdatenmenü über die Pfeile zum passenden Schüler scrollen.

    Ein weiterer Bug ist, dass sich der Sitzplan aus nicht erklärlichen Gründen einige Reihen nach unten verschiebt und die ersten Reihen dann nicht mehr sichtbar sind ohne dass man das Feld weiter nach oben zieht.

    Ist zu diesen Fehlern evtl. schon etwas in Arbeit?

    Ich hoffe dringend auf ein Update


    Gruß

  • ja, wenn kein TeacherTool 6 parallel installiert ist.

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.

  • Hallo, ich nutze momentan TT 6 und wollte mir das TT7 in der Kaufversion zulegen. Ich bin irritiert, da das TT7 nicht 29,99, sondern 35,99 kostet. Ich hatte hier nachgelesen und es so verstanden, dass die Version nach dem Einführungsrabatt 29,99 Euro kostet. Oder stimmt was in meinem AppStore nicht?

  • das werde ich sofort nachprüfen. Es sollten 29,99 sein und auch bleiben.

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.

  • Preise korrigiert... Frechheit, dass Apple uns so etwas nicht mitteilt.

    Beste Grüße / Regards
    Udo Hilwerling

    TeacherTool-Mastermind

    DATENSCHUTZ: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt engen Grenzen. Informieren Sie sich vor dem Einsatz von TeacherTool über die Datenschutzgesetze Ihres Landes / Kantons und achten Sie diese. Erfassen Sie insbesondere keine Daten, die Sie nicht speichern und/oder automatisch verarbeiten dürfen. Legen Sie Sicherungskopien nur lokal auf einem dafür zugelassenen Speichermedium an.